Kalender

Gerechtigkeit und Friede werden sich küssen (Ps 85,11)

Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation (IF 5)

Für die christliche Ethik stehen Friede und Gerechtigkeit in unauflöslichem Zusammenhang. Die im sogenannten »Konziliaren Prozess« für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung entwickelte Grundorientierung am »gerechten Frieden« steht spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vielfach zur Disposition.

Die Einheit von Frieden und Gerechtigkeit ist in den biblischen Überlieferungen Gegenstand göttlicher Verheißung. Dem biblischen Zeugnis gemäß ist die Vollendung der Welt in Gerechtigkeit und Frieden Kennzeichen des Reiches Gottes. Inwiefern kann ein »gerechter Friede« dennoch ethisches Leitbild politischen Handelns von Christ*innen werden?

In der Fortbildung werden wir dem nachspüren. Konkrete Unterrichtsentwürfe werden vorgestellt und Ideen zur Beschäftigung mit der Thematik auch im Blick auf mögliche Aufgabenstellungen für das Abitur geteilt.

Leitung: Frank Behr

Zielgruppe: Religionslehrkräfte der Sekundarstufe II

Gemeinsame Veranstaltung der Schulreferate in der EKvW


Anmeldung über www.pi-villigst.de (Veranstaltungs-Nr.: 254142001)
Anmeldeschluss: 04.05.2025

Termin 12.05.2025
15.00 - 18.00 Uhr
Ort
0 Online-Seminar
Zurück