Die vier Stadtkirchen Sankt Petri, Sankt Johannes Baptist, Sankt Marien und Sankt Reinoldi prägen mit ihren charakteristischen Türmen seit dem Mittelalter die Stadtsilhouette Dortmunds. Gleichzeitig lässt sich die Stadtgeschichte Dortmunds mit ihren Zerstörungen durch Feuer und Krieg, aber auch die Zeit des Wiederaufbaus anhand der Kirchtürme in der City nacherzählen.
Die Vier-Türme-Tour am Samstag, 5. April, beginnt um 14 Uhr am Turmeingang von Sankt Petri, führt über die Propstei- und Marienkirche und endet gegen 15.30 Uhr an Sankt Reinoldi. Ziel ist es, die mittelalterlichen Kirchen mit ihren Besonderheiten und Unterschieden kennenzulernen und, davon ausgehend, die mittelalterliche Stadtgeschichte zu erschließen. Die Veranstaltung bietet einen Überblick, der Lust macht, in das Thema einzusteigen. Kulturvermittler Uwe Schrader nimmt die Teilnehmenden mit durch die belebte Dortmunder Innenstadt. Der Weg ist etwa 1,5 Kilometer lang und auf den gepflasterten Wegen gut zu gehen.
StadtPilgern: Von Turm zu Turm
- Samstag, 5. April,
14 Uhr,
Turmeingang Ev. Stadtkirche Sankt Petri,
Petrikirchhof 1, Dortmund.
Kosten: 10 Euro pro Person.