So viel passiert gerade in der Welt, Unruhe und Sorgen können lähmen. Der Gottesdienst in der St. Reinoldikirche am KirchentagsSonntag lenkte Mitte Februar den Blick auf die eben auch vorhandenen zahlreichen guten Nachrichten. Statt einer Predigt sprachen drei Menschen zum Leitwort des Gottesdienstes: „Ich glaube. Heute bin ich mutig.“ Dana Sikora schilderte als Mitarbeiterin im Rettungsdienst, wie gerade das Unerwartete herausfordert und dass aus dem Glauben Mut für den Alltag wächst. Derio Hizkia Purba ist seit einigen Monaten als internationaler Volunteer in Dortmund. Er erlebte in einer schwierigen Zeit, durch die räumliche Trennung vom erkrankten Vater, für sich: „Mut bedeute, trotz Angst weiterzugehen.“ Rosemarie Sokowicz, engagiert in der katholischen Gemeinde, erzählte von der Zeit nach dem frühen Tod ihres Kindes. Ein Traum wurde für sie zur Ermutigung und Kraftquelle und sie fand Hoffnung – „weil nach dem Tod Gott noch etwas mit uns vorhat“.
Der besondere Flair des Kirchentages brachten Tobias Schneider am Klavier und die ausdrucksstarke Sängerin Angelina Ferber in die Reinoldikirche. Pfarrerin Susanne Karmeier und Kirchentagsfreunde – Dirk Loose, Christian Höfener-Wolf und Michael Hofmann – haben den Gottesdienst vorbereitet. Erstmal gab es bereits um 10:30 Uhr einen Start mit „Brötchen und Einsingen“ in Sankt Reinoldi.
Kirchentag 2025 in Hannover
Der kommende Kirchentag findet vom
- 30. April bis 4. Mai 2025 in
Hannover statt.
Unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ sind Menschen zu Gemeinschaft, Gottesdiensten, Kultur und Debatten eingeladen.