Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

15 Jahre Obdachlosen-Café

„Ziele unseres Lebens“

13.10.2014

Zum 15-jährigen Bestehen des Obdachlosen-Cafés in St. Reinoldi veranstalten dessen Gründerinnen und Betreiber ein Ausstellungsprojekt, Titel: „Ziele unseres Lebens“.

Städtepartnerschaft

Jugendliche aus Netanja zu Gast

10.10.2014

Bürgermeisterin Birgit Jörder begrüßte Anfang Oktober 14 Jugendliche aus der Dortmunder Partnerstadt Netanja im Rathaus. Für eine Woche waren sie auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) und der Evangelischen Noah-Kirchengemeinde zu Gast in Dortmund.

Zehn Jahre Markus-Förderverein

„Markus tut gut!“

07.10.2014

Die Evangelische Lydia-Kirchengemeinde gratulierte ihrem Markus-Förderverein zu seinem zehnjährigen Jubiläum.

Ev. Kirchengemeinde Selm

Pfarrerin Wischmeyer ins Amt eingeführt

06.10.2014

In einem Festgottesdienst in der St. Trinitatis-Kirche in Bork wurde am Erntedankfest Pfarrerin Antje Wischmeyer in ihr neues Amt als Pfarrerin in Bork eingeführt.

Neuer Vewaltungsleiter

Weihsbach-Wohlfahrt im Kirchenkreis begrüßt

02.10.2014

Das Gespräch suchen will Henning Weihsbach-Wohlfahrt, der neue Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund.

Spendenprojekt hilft

Warme Mahlzeit für Kinder

02.10.2014

Pfarrer Martin Pense wurde deutlich: Es sei ein „negatives Zeichen“ für unsere Gesellschaft, dass es immer mehr Kinder gebe, die nicht genügend zu essen haben.

Konfis gegen Rechts

Alle sind gleich wert

01.10.2014

„Alle sind anders, alle sind gleich wert“.  Unter diesem Motto kamen Konfis ins Rathaus, um sich mit rassistischem und rechtsextremem Gedankengut auseinanderzusetzen.

Synodalverband begrüßt neue Geschäftsführerin

Willkommen im „Wir“

30.09.2014

Boxweltmeisterschaft 1994. Gentlemanboxer Henry Maske zieht zu den Klängen des Liedes „Conquest of Paradise“ in den Ring ein. „In noreni per-i-pe, in noremi co-ra“, gesungen vom Englischen Kammerchor klingt wie Latein, ist aber eine erfundene Sprache.

Ev. Bildungswerk

Henne Hildegard beim Familientag

30.09.2014

Henne Hildegard war der Star auf dem Familientag des Evangelischen Bildungswerkes. Extra für sie wurde im Reinoldinum ein großer Stall aufgebaut.

Schulreferat beim Lehrerinnentag

Spiritualität und interreligöser Unterricht

29.09.2014

Zum 3. Mal hatte die Evangelische Kirche von Westfalen Ende September zum Tag für Lehrerinnen und Lehrer eingeladen nach Dortmund eingeladen. Mit Angeboten zur Spiritualität und zu interreligiösen Unterricht punktete das Dortmunder Schulreferat.

Kirchengemeinde Huckarde

Besuchsdienstkreis in Arnsberg

29.09.2014

Ins Sauerland führte der Ausflug der Damen des Besuchsdienstkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Huckarde.

Museumsnacht in Dortmunder Kirchen

Klassik, Rock und Feuerperformance

29.09.2014

Noch viel „Spaß bei der Dortmunder Museumsnacht“ wünschte Pfarrer Friedrich Laker den Besucherinnen und Besuchern der Paulus-Kirche. Gerade hatte das Publikum den Auftritt von Morre gefeiert.

Ausstellung und Gottesdienst

"80 Jahre Barmer Erklärung"

29.09.2014

Dieser Gottesdienst war anders: statt des Glaubensbekenntnisses hörte und sprach die Gemeinde das theologische Bekenntnis von Barmen.

(Un)Fair gehandelter Kleidung

Schicke Ausbeutung

26.09.2014

Ein schickes T-Shirt für 29 Euro. Wie hoch ist der Lohnanteil, den die Näherin des Shirts bekommt: die Hälfte oder nur ein Viertel oder sogar nur zehn Prozent? Alles falsch. Es sind ganze 18 Cent.

spendobel

75.000 Euro für Projekte

24.09.2014

Einiges vorgenommen hat sich spendobel, das Dortmunder Spendenparlament, für die nächsten zwölf Monate. Für soziale Projekte will es rund 75.000 Euro einwerben.

Zentraler Diakoniegottesdienst

„Lasst uns miteinander“

22.09.2014

Seit 13 Jahren lädt die Diakonie in Dortmund und Lünen zusammen mit Kirchenkreis und Gemeinden zu einem zentralen Diakoniegottesdienst ein, der immer im September und immer in direkter Kooperation mit einer Ortsgemeinde stattfindet.

"Offene" Seelsorge an St. Reinoldi

Zeit schenken und zuhören

22.09.2014

Hinsehen und Zeit schenken, zuhören, sich vor dem Leid der anderen nicht scheuen – darin vollziehe sich Seelsorge. Darum ging es im Jubiläumsgottesdienst der „Offenen Seelsorge“ in St. Reinoldi.

Freiwilliges Soziales Jahr

80 "Neue"

18.09.2014

80 „Neue“ im Freiwilligen Sozialen Jahr haben der Evangelische Kirchenkreis und das Diakonische Werk im Spätsommer begrüßt.

Fußballspiel der Religionen

„Anstoß zum Dialog“

17.09.2014

Endstand: 4:2. Die evangelischen Pfarrer besiegten die Imame beim Fußballspiel der Religionen im Hoeschpark. Dort hieß es zum neunten Mal „Anstoß zum Dialog“.

Tag des offenen Denkmals

Farbe für die Seele

15.09.2014

Naturwissenschaftlich betrachtet ist sie eine Ansammlung von Photonen und Wellen. Doch sie beeinflusst unsere Sinne und Seele, weckt Emotionen und Gefühle. Die Rede ist von der Farbe …

Ev. Bildungswerk Dortmund

Flüchtlinge drücken die Schulbank

15.09.2014

Jetzt drücken sie die Schulbank. 16 junge Erwachsene aus Guinea und Syrien, aus dem Irak und dem Iran, aus Eritrea und weiteren Ländern hatten Mitte September ihren ersten Schultag beim Evangelischen Bildungswerk.

roterkeil Dortmund e.V.

Spende hilft Kindern aus der Prostitution

12.09.2014

Sebastian Kehl und Roman Weidenfeller übergaben als Schutzengel von roterkeil Dortmund e.V. 11.000 Euro an die Dortmunder Mitternachtsmission.

Netzwerk Presbyterinnen

Abenteuer Presbyterin

08.09.2014

Vier Mal im Jahr treffen sich Presbyterinnen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zur kollegialen Beratung.

Pfarrkonvent zur Inklusion

„Wenn nicht hier, wo dann?“

05.09.2014

Inklusion beschäftigt die Menschen zurzeit – auch die Pfarrer. Deswegen war Oberstudiendirektor Markus Katthagen beim Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund zu Gast.

Fairer Handel

IZ3W auf der "Fair Trade & Friends"

05.09.2014

Mitmachen war angesagt beim Stand des Informationszentrums Dritte Welt (IZ3W) auf der „Fair Trade & Friends“.

Die 10 Gebote

Wat Sache is

03.09.2014

Die 10 Gebote sind in rund 500 Sprachen übersetzt.  Jetzt gibt es sie auch auf Ruhrdeutsch.

Fairer Handel

Boom und Nische

03.09.2014

Um den Fairen Handel und seine Zukunft ging es bei einem Podiumsgespräch des Aplerbecker Weltladens. Eingeladen hatte er anlässlich seines 35-jährigen Bestehens.

Alle Neuigkeiten anzeigen
Weihnachten
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirche und Umsatsteuer U2b
Kirchentag 2019