Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

Fest-Gottesdienst

Die Kraft biblischer Bilder

20.01.2015

Präses Annette Kurschus eröffnete das Jahresthema der Landeskirche "gotteswort. Reformation. Bild. Bibel".

Superintendent Schlüter

Kirche ist Teil der Gesellschaft

20.01.2015

Gemeinschaft - die ist für Superintendent Ulf Schlüter entscheidend, wenn es um Kirche geht. Im Interview verrät er mehr über sein Bild von Kirche.

Evangelische Männerarbeit

Neujahrsempfang

19.01.2015

Die Evangelische Männerarbeit Dortmund hatte Mitte Januar zum Neujahrsempfang eingeladen und zahlreiche Menschen folgten dieser Einladung. Sie trafen sich zu einem interessanten, informativen Nachmittag im Gemeindehaus der St. Marien-Gemeinde.

Gedenken an die Opfer von Paris

Wir alle sind Dortmund

16.01.2015

Ob Christen, Muslime oder Juden – sie alle gehören zusammen. Darin waren sich die Teilnehmer der Mahnwache für Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt einig.

3.000 Euro vom Augustinum

Stark für die Jugend

14.01.2015

Die Jugend stark machen – das ist die Devise des Vereins BV Westfalia Wickede. Das Dortmunder Spendenparlament spendobel und das Wohnstift Augustinum helfen dabei.

Festgottesdienst zur Vereinigung

Bunte Buchstaben machen „MIRIAM“ sichtbar

12.01.2015

Das Glockengeläut, das Feuerwerk in der Neujahrsnacht 2015 galten nicht der neuen Evangelischen Miriam-Kirchengemeinde Dortmund.

Volle Reihen in der Pauluskirche

Tatort über Neonazis

12.01.2015

Tatort Pauluskirche? Drei Polizeiwagen vor und der Sicherheitsdienst am Einlass und in der Kirche ließen es vermuten. Drinnen volle Reihen zum fünften ARD-Tatort aus Dortmund.

Kirchenkreis

Neujahrsempfang im Haus der Evangelischen Kirche

08.01.2015

Zum gemeinsamen Jahresauftakt hatte die Geschäftsführung des Evangelischen Kirchenkreises und der Diakonie alle Mitarbeitenden am 7. Januar eingeladen.

Evangelische Jugend

Besuch Israels und der Westbank

08.01.2015

Jerusalem, Bethlehem, die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und die besetzte Westbank standen auf dem Programm der Ev. Jugend.

Bibliothek ist renoviert

20.000 Bücher verpackt

29.12.2014

„Irgendwas ist hier anders.“ Das ist ein Satz, den Elke Simon und Andrea Wiesemann jetzt häufiger hören. Beide arbeiten in der Bibliothek des Evangelischen Kirchenkreises.

Kulturkirche im Norden

Pauluskirche in neuem Licht

22.12.2014

Seit Mitte Dezember hat die Pauluskirche an der Schützenstraße eine neue Außenbeleuchtung. Die Feuerakrobatikgruppe Femfire war bei der Einweihung mit einer Show dabei.

Jüdische Kultusgemeinde

Chanukka am Phoenix-See

22.12.2014

Es sei notwendig, selbstbewusst gegen Antisemitismus und Neonazismus einzutreten, sagte Rabbiner Avichai Apel beim Lichterfest Chanukka. Die jüdische Gemeinde hatte zum feierlichen Anzünden der Chanukka-Kerzen auf der Kulturinsel am Phoenix-See eingeladen.

Luthers Freiheitsbegriff

Von der Freiheit eines Christenmenschen

19.12.2014

Mit Martin Luthers Freiheitsbegriff beschäftigte sich Professor Dr. Michael Basse von der Technischen Universität Dortmund in seinem Vortrag Ende des vergangenen Jahres im Reinoldinum. Er legte Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ aus dem Jahr 1517 zugrunde.

Ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB

Glaube und Fußball befruchten sich

19.12.2014

Geburtstag wird gefeiert, auch in schlechten Zeiten. Zum 105. Geburtstag des BVB gab es fünf Tage vor Weihnachten 2014 auch wieder einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Dreifaltigkeitskirche.

Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst

Feuerwehrleute in Aktion

17.12.2014

„Alles Schnuppe“ lautete des Thema des ökumenischen Gottesdienstes, zu dem die Feuerwehr Dortmund, die Notfallseelsorge sowie die Freiwillige Feuerwehr Bodelschwingh in die Katholische Kirche Mariä Heimsuchung eingeladen hatten.

Amnesty International

Stopp der Folter gefordert

16.12.2014

Amnesty International (AI) engagiert sich schon lange für die weltweite Abschaffung und Ächtung der Folter. Während eines Gottesdienstes in der Alten Kirche in Wellinghofen hatten Mitglieder von AI Gelegenheit, die Aktion „STOP FOLTER“ vorzustellen und von ihren Aktivitäten zu berichten.

Friedenslicht

Pfadfinder bringen Licht aus Bethlehem nach Dortmund

16.12.2014

Mehr als 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten im Dezember in der St. Josephskirche die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem.

Talk to heaven

Hoffnung auf Heimat

15.12.2014

Was ist ein Zuhause und wo liegt die Heimat? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Gottesdienst „talk to heaven“ im Dezember.

Bilanz AK Christen gegen Rechts

Engagiert gegen die Neonazis

11.12.2014

Rückblick und Ausblick standen im Mittelpunkt beim Treffen der „Christen gegen Rechtsextremismus“ im Dezember.

Hörder Lutherkirche

Verspäteter Gottesdienst zum Jubiläum

10.12.2014

Eine 1,9 Tonnen schwere Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg war Schuld daran, dass das der Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zum Wiederaufbau der Lutherkirche um eine Woche verschoben werden musste.

Adventsgottesdienst der Mitternachtsmission

Den Schwächsten helfen

08.12.2014

Sicherheit und eine Perspektive bietet die Mitternachtsmission den Frauen aus der Prostitution, die zu ihnen finden.

spendobel

Lions-Club Rothe Erde spendet für den Kinderschutzbund

05.12.2014

Über eine Spende in Höhe von 4.500 Euro freut sich das Dortmunder Spendenparlament. Spendobel reicht die vom Lions-Club Dortmund-Rothe Erde gespendete Summe dem Kinderschutzbund und seinem Projekt „Babysprechstunde“ weiter.

Gottesdienst

Gedenken am Welt-AIDS-Tag

05.12.2014

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2014 gab es einen Gottesdienst in St. Marien.

Mahnwache für Flüchtlinge

Weltoffen und tolerant

05.12.2014

Solidarisch mit den in Dortmund ankommenden Flüchtlingen zeigt sich die Evangelische Kirche. Sie bittet die Bürger, „sich nicht gegen die Menschen zu stellen“.

Neuer Diakoniepfarrer

Diakonie ist Engagement im Namen der Kirche

03.12.2014

Kirche und Diakonie sollen enger zusammenrücken und mehr voneinander mitbekommen – das ist der Wunsch von Pfarrer Niels Back.

Strickende gesucht

Pulswärmer für Flüchtlinge

01.12.2014

Die Idee, Pulswärmer für Flüchtlinge im großen Stil stricken zu lassen, hatte Marianne Grosspietsch bei einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt Dortmund in Hacheney.

Armenfürsorge

Geben um des Gebens willen

01.12.2014

Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch die drei abrahamitischen Religionen: den Armen geben um des Gebens willen. Egal ob es Almosen, Spenden, Zakkat oder Tzedaka genannt wird – Talmud, Koran und Bibel fordern gleichermaßen dazu auf, denen, die weniger haben als man selbst, ein Leben in Würde zu…

Alle Neuigkeiten anzeigen
Weihnachten
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirche und Umsatsteuer U2b
Kirchentag 2019