17.03.2015
Caroline Schnabel studiert Evangelische Theologie. Berufswunsch Pfarrerin. Die 25-jährige Studentin steht kurz vor dem Examen. Grund genug für sie, den Ernstfall zu testen. Für einen Monat arbeitete sie als Krankenhausseelsorgerin im Knappschaftskrankenhaus.
16.03.2015
Mit einem Gottesdienst in der Immanuel-Kirche verabschiedete sich Mitte März Pfarrerin Claudia Schäfers aus der Evangelischen Elias-Kirchengemeinde. Hier war sie als Pfarrerin im Trauerzentrum und im Gemeindebezirk Marten tätig.
16.03.2015
Für eine „positive Toleranz“ sprach sich der Professor für Systematische Theologie an der Ruhruniversität Bochum, Michael Weinrich, in einem Vortrag zum Reformationsjubiläum in der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche aus.
10.03.2015
„Je suis gemEINSAM“, so lautete das Motto der Interreligiösen Feier in St. Petri in Anlehnung an den Solidaritätsruf „Je suis Charlie“ nach dem Pariser Anschlag. Damit wollten Frauen unterschiedlicher Religionen am Internationalen Frauentag ein Zeichen gegen die Ausgrenzung setzen.
09.03.2015
„Du kannst das Meer nicht verändern, wohl lernen auf den Wellen zu reiten“, heißt es in einem asiatischen Sprichwort. – Was das konkret für den eigenen Arbeitsbereich heißen kann, erfuhren die Teilnehmerinnen der Workshops zum Internationalen Frauentag.
23.02.2015
„Wenn´s kritisch wird, fürs Leben eintreten“ war der Titel eines Seelsorgekurses für Ehrenamtliche. Der Kurs für in der Seelsorge an alten und pflegebedürftigen Menschen Engagierten endete jetzt mit einem Segensgottesdienst.