Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

Drei Jubiläen

Blaulichtgottesdienst im Westfalenpark

05.05.2014

„112 Jahre im Auftrag des Herrn?“ So war der ökumenische „Blaulichtgottesdienst“ überschrieben, der am ersten Sonntag im Mai im Westfalenpark stattfand.

Städtepartnerschaft

25 Jahre Dortmund und Zwickau

05.05.2014

Ein Viertel Jahrhundert als ist die Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Zwickau. Gleichzeitig entwickelten sich Kontakte und ein Austausch zur Evangelischen Kirche in Zwickau.

Bildungswerk präsentiert sich im neuen Look

05.05.2014

Ansprechend frisch sieht das Layout der Imagebroschüre des Evangelischen Bildungswerkes Dortmund (eBDo) aus und es macht neugierig, den Inhalt kennenzulernen.

Gedenken

Erinnerung wachhalten

29.04.2014

Etwa 70 Besucherinnen und Besucher gedachten am 28. April am Mahnmal Ruhrallee der Deportierten im Zweiten Weltkrieg.

Gottesdienst

Für die Würde der Arbeit

29.04.2014

In der Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre sei vieles falsch gelaufen. Das sagte Guntram Schneider, NRW-Minister für Arbeit und Soziales, beim ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit.

Im Süden

Dreieinigkeitskirche in neuem Glanz

28.04.2014

Die Dreieinigkeitskirche ist heller und freundlicher geworden. Am ersten Sonntag nach Ostern hat die Gemeinde sie nach der Renovierung wiedereröffnet.

Gäste aus Indien

SRED – Eine starke Bewegung

14.04.2014

„Meine Arbeit bei SRED endet niemals“, ist sich Fatima Burnad Natesan sicher. Fatima Burnad Natesan war bis 2013 Präsidentin der Nicht-Regierungs-Organisation.

Evangelisches Bildungswerk

Flüchtlinge loben das Evangelische Bildungswerk

10.04.2014

Shamin ist 19 Jahre alt und weiß genau, was sie will. Nämlich das Abitur machen und anschließend studieren. Shamin ist Flüchtling …

Gruppe der Elias-Gemeinde besuchte Peru

Prägende Erlebnisse und Begegnungen

08.04.2014

„Vamos juntos a Perú“ hieß es für acht Jugendliche, die sich in der Elias Kirchengemeinde ehrenamtlich engagieren und jetzt tatsächlich „zusammen nach Peru“ gefahren sind.

Dankschreiben

Hilfstransport aus Selm in Rumänien angekommen

08.04.2014

Von Selm bis Sercaia - rund 2.000 Kilometer waren die beiden LKWs im Januar unterwegs, um Hilfsgüter nach Rumänien zu bringen. Ihre Ladung war hauptsächlich gebrauchte Kleidung, gesammelt von der Evangelischen Kirchengemeinde Selm.

Notfallseelsorge

Entsendung der Ehrenamtlichen

07.04.2014

Zum Ende der Ausbildung feierten die neuen Ehrenamtlichen der Ökumenischen Notfallseelsorge ihren Entsendungsgottesdienst.

Erstaufnahmeeinrichtung

Zeichen der Solidarität setzen

04.04.2014

In der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in Hacheney informierten sich am 3. April Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirche über die Lage der Flüchtlinge.

Kindergarten „Unterm Regenbogen“

Neue Räume für die ganz Kleinen

04.04.2014

Ende März war es soweit. Die Kinder der Kita „Unterm Regenbogen“ in Huckarde haben „ihren“ neuen Anbau in Besitz genommen.

Ökumenische Veranstaltungsreihe

Christentum leben

04.04.2014

Wie ist das eigentlich mit dem christlichen Glauben? Bleibt er am Sonntag in der Kirche zurück, oder kann man ihn in die Woche rüberretten? Welchen Stellenwert hat er im tagtäglichen Leben?

„Mut zur Verantwortung“

Forensik verstehen

03.04.2014

Zu ihrer zweiten Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Forensik hatte Plattform „Mut zur Verantwortung“ eingeladen.

Ökumenisches Gedenken unter Tage

Pfarrer beider Konfessionen gedachten der Opfer des Grubenunglücks von 1944

02.04.2014

Zum 70. Mal jährte sich am Sonntag, 16. März, das Grubenunglück auf dem ehemaligen Bergwerk Hansa, bei dem gegen Ende des Zweiten Weltkriegs 95 Bergleute ums Leben kamen.

Frauenhilfe

Mehr Selbstbewusstsein gewünscht

02.04.2014

Pfarrerin Christel Schürmann ist neue Geschäftsführerin des Synodalverbandes Dortmund der Evangelischen Frauenhilfe.

Pfarrkonventsfahrt

Menschenfischer in Funktionskleidung

31.03.2014

Fleecejacken und Schals waren angezeigt, denn die dreitägige Reise ging nach Langeoog. Reif für die Insel waren die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises zwar nicht, aber erwartungsvoll sahen sie der ersten Pfarrkonventsfahrt entgegen.

Luthers Grundeinsichten

Wir werden immer von irgendwo her gesteuert

31.03.2014

Welche Personen verbinden Menschen mit der evangelischen Kirche? Die „Bronzemedaille” erhielt laut einer Umfrage Margot Käßmann …

Amt für MÖWe

Personalwechsel

24.03.2014

Personalwechsel im Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe).

Evangelischen Jugend

Frühlingsmarkt in Lünen

24.03.2014

Zum ersten Mal organisierte die Evangelische Jugend Lünen auf der Stadt-Insel einen Frühlingsmarkt.

Energiewende

Kommunale Energieversorgung

21.03.2014

Weichenstellung in diesem Jahr – Diskussionsveranstaltung von DEW kommunal.

Kinderrechte

Kinderrechtssäule in St. Reinoldi

20.03.2014

Eine Säule zum Umarmen – und genau das machten Kinder mit der Kinderrechtssäule.

Intereligiöser Dialog

Delegation aus Sansibar in Dortmund

20.03.2014

Auf Einladung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) war Mitte März eine Delegation aus Sansibar zu Gast in Dortmund.

Gegen Rechtsextremismus

Ja oder Nein zum NPD-Verbot?

19.03.2014

Seit rund 15 Jahren wird über ein Verbot der NPD diskutiert. Ist es überhaupt zweckmäßig, diese rechtsextreme Partei zu verbieten?

Ein Koffer für die letzte Reise

Gepäck des Lebens

19.03.2014

Das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen. Was hindert uns aber, einen Koffer für das Jenseits zu packen? Diese Frage hat den Bestatter Fritz Roth zu einer anrührenden Ausstellung inspiriert.

„Botschafter der Erinnerung“

Mit Kreativität für Menschenrechte

18.03.2014

„Wir können als Stadtgesellschaft froh sein, dass es so viele Jugendliche gibt, die sich für Menschenrechte einsetzen“ lobte OB Ullrich Sierau …

Alle Neuigkeiten anzeigen
Weihnachten
Tipps und Termine
Stellenangebote
Kirchenwahl
Himmel im Pott - Kreiskirchentag
Tauffest
Kirche und Umsatsteuer U2b
Kirchentag 2019